Evang. Kirchengemeinde Westheim
Pfarrer Michael Schiller
Evang. Kirchengemeinde Westheim
Die Kirchengemeinde Westheim betreut die evangelischen Einwohner der Ortschaften Biebelried, Westheim und Theilheim und bildet mit der Kirchengemeinde Lindelbach eine gemeinsame Pfarrei.
Aus diesem Grund werden viele Veranstaltungen gemeinsam angeboten, z.B. im Gemeindehaus, der Kirche "St. Sebastian" in Lindelbach oder auch im Betsaal in Randersacker im historischen Mönchshof.
Gottesdienste
Die Termine der Gottesdienste stehen im Mitteilungsblatt und im Gemeindebrief.
In der Regel finden die Gottesdienste um 9.15 und 10.30 im Wechsel zwischen Westheim und Lindelbach statt.
Das aktuelle Mitteilungsblatt mit den Terminen finden Sie hier.
Feste Veranstaltungen:
- In der ev. Gemeinde gibt es einen Jugentreff für 10-16 jährige (Freitag von 18.00-22.00 im Gemeindehus Lindelbach).
- Ebenso gibt es eine gemeindeübergreifende oekumenische Gruppe für eine Stunde Zeit.
-
Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr "Kreativer Kirchturm" im Gemeindehaus Lindelbach, Rebhügel 3 (neben der Kirche.) Herzliche Einladung an junge Erwachsene und Junggebliebene mit Spaß an Theater, Kultur und geselligen Beisammensein. Jeder kann einfach mal reinschauen ab 19.00 Uhr. Gesucht werden auch noch weitere Rommespieler. Ansprechpartner: A. Krauß 09321 21464
Das gemeinsame Pfarramt für beide Kirchengemeinden befindet sich in Lindelbach:
Pfarrer Michael Schiller
Lindelbachstr. 18
97326 Randersacker - Lindelbach
Tel.: 09303 346
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes sind:
Hermspeter Kosch, Westheim
Mesner und Vertrauensmann
Tel.: 09321 8926
Angelika Krauß, Westheim
Lektorin
Birgit Kraus, Biebelried
Werner Mulzer, Westheim
Markus Müller, Westheim
Katrin Winschel, Theilheim
Aktuelle Meldungen
Eröffnung des Bibelpflanzenwegs: Die Pflanzenwelt der Bibel erleben
(29.09.2021)Eröffnung des Bibelpflanzenwegs am Samstag, den 16.10.21 um 15:00 Uhr an der St. Sebastianskirche Lindelbach, Rebhügel
184 aus Ton handgefertigte Tafeln laden ein, die Pflanzenwelt der Bibel auf einem Spaziergang rund um Lindelbach zu entdecken. Der 1,4 km lange Weg ist in 14 Themen-Stationen aufgeteilt und beherbergt Pflanzen, die in der Bibel erwähnt werden und in unserem Klima gedeihen.
Die dazugehörigen Bibelverse wurden von engagierten LindelbacherInnen in liebevoller Handarbeit in Tontafeln gestempelt und durch plastisch modellierte Pflanzenportraits ergänzt.
Die Eröffnung beginnt um 15:00 mit einem kleinen Festakt an der Kirche. Anschließend folgt eine Führung entlang des Weges.
An der Station „grünes Klassenzimmer“ erwartet Sie ein musikalischer Zwischenstopp. Zurück an der Kirche ist die Gelegenheit bei einem Imbiss zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Weiter Informationen finden Sie unter: www.bibelpflanzen.de
Da nicht vorherzusehen ist, wie sich die Corona-Lage zu diesem Termin darstellt, informieren Sie sich bitte im Pfarramt, auf der Homepage und im Mitteilungsblatt, ob und unter welchen Auflagen die Eröffnung stattfinden kann!
Konfirmation
(30.03.2021)Am Sonntag, den 18. April 2021 werden in der Dreifaltigkeitskirche Westheim konfirmiert:
Samuel Stith, Lindelbach,
Hannah Vogel, Lindelbach
Nina Wierlemann, Randersacker
Leonhard Wolf, Lindelbach
Am Sonntag, den 25. April 2021 werden in der Dreifaltigkeitskirche Westheim konfirmiert:
Oscar Haupt, Kitzingen
Bastian Herrmann, Theilheim
Kilian Kuhstrebe, Westheim
Theresa Pinnow, Theilheim
Lena Sieber, Westheim
Wir wünschen unseren Konfirmanden und Konfirmandinnen ein schönes Fest und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg!
Nachrichten Ev.- Luth. Kirchengemeinde Westheim
(03.04.2020)Wie Sie wissen dürfen bis auf unbestimmte Zeit keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden. Also auch keine Gottesdienste. Es ist eine Zeit mit besonderen Herausforderungen. Christus hat uns gelehrt aufeinander Rücksicht zu nehmen. Diese Aufforderung bekommt nun umso mehr Bedeutung. Wir halten deshalb Abstand zueinander.
Aber wir denken an die Menschen in unseren Orten und in der Nachbarschaft. In Christus bleiben wir einander verbunden und beten füreinander.
Und die Jüngeren helfen den Älteren, für die eine Ansteckung lebensgefährlich sein kann. Publikumsverkehr im Büro ist leider nicht möglich. Aber das Pfarramt bleibt wie immer telefonisch erreichbar.
Die Worte des Psalm 27 mögen uns Mut machen und Hoffnung. Es wird wieder eine Zeit geben, in der wir unsere Gottesdienste feiern dürfen. Und zu jeder Zeit können wir sicher sein, dass Gott unser Leben begleitet. Auch jetzt. ER ist „unseres Lebens Kraft".
Wir haben keinen Anlass zur Resignation oder zur Panik. Behüte Sie Gott und bleiben Sie gesund!
"Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen? Psalm 27,1"
Liebe Gemeindeglieder!
Auch an den Kartagen und an Ostern werden leider keine Gottesdienste gefeiert werden können.
Wir werden aber am Karfreitag um 15 Uhr zur Todesstunde Christi und an Ostern um 9 Uhr in beiden Kirchengemeinden jeweils alle drei Glocken 5 Minuten lang läuten. Das Glockenläuten ist die Erinnerung an das, was Jesus Christus für uns getan hat.
Sein Leidensweg erinnert uns daran, dass wir auch in schwierigen Zeiten wie dieser nicht von Gott verlassen sind.
Seine Auferstehung verheißt uns neues Leben, neue Chancen im Leben hier und ein Bleiben in Gottes barmherziger Nähe auch über den Tod hinaus.
Das Glockenläuten ruft uns zum Innehalten und Gebet auf.Und es ist ein Zeichen der Hoffnung auf ein Ende der Bedrohung durch das Virus.
Behüte Sie Gott
Pfr. Schiller
Sie erreichen
Herrn Pfarrer Michael Schiller
Telefon 09303 – 346
Pfarrbüro Lindelbach (Frau Hartl)
Bürozeiten: Mittwoch 10-12 Uhr
Jugendtreff - bist du dabei???
(06.06.2019)Was?
Jugendgruppe in der Evang. Kirchengemeinde Lindelbach-Westheim
Wer?
Alle Konfis und Ex-Konfis
Wann?
Wir treffen uns in der Regel zweiwöchig immer am Freitag (05.04.19) von 18 - 19.30 Uhr
Wo?
In der Regel im Gemeindehaus Lindelbach (Rebhügel 1). Manchmal machen wir auch einen Ausflug! (z.B. auf die Eisbahn)
Noch Fragen?
Dann melde dich bei Matthias Scheller (scheller@ej-Wuerzburg.de) vom evang. Jugendwerk Würzburg oder bei Paul Richl aus Lindelbach.
Wir freuen uns auf Dich!!!
Seniorennachmittag der Landfrauen Westheim und der evang. Gemeinde
(08.02.2019)Am 19.02.2019 ab 14.30 Uhr im Rathaus Westheim.
Kleines fastnachtliches Programm mit Gästen.
Besichtigungen "Dreifaltigkeitskirche" Westheim
(07.01.2019)Bei Interesse an einer Besichtigung der "Dreifaltigkeitskirche" Westheim wenden Sie sich bitte an den Kirchenpfleger, Herrn Kosch (Tel: 09321 8926)
Anmeldung zur Konfirmation 2020
(01.10.2018)Am Mittwoch, den 17. Oktober 2018 wird um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Lindelbach, Rebhügel 3, großer Saal, 1. Stock, die Anmeldung der neuen Präparanden sein.
Alle Kinder, welche die siebte Klasse besuchen und zu den Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried gehören, können sich an diesem Abend für die Konfirmation 2020 anmelden. Wer an diesem Abend nicht kommen kann oder im Vorfeld Fragen hat, möge sich bitte mit Pfr. M. Schiller in Verbindung setzen. (Tel. 09303-346 oder email: pfarramt.lindelbach@ elkb.de)
Erntedankfest 2018
(01.10.2018)Westheim:
Bitte geben Sie die Gaben, in gewohnter Weise, am Samstag, 06.10.18 im Vorraum der Kirche.
Orgelkonzert Martin Sturm am Samstag, den 13. Oktober um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Westheim
(01.10.2018)Im Gottesdienst am Kirchweihsonntag in Lindelbach spielte er seinen letzten Gottesdienst für die Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim.
Im Wechsel mit Martin Wetterich hat er unsere Gottesdienste in besonderer Weise begleitet und musikalisch ausgestaltet. Viele Jahre hat er auch das Kammerorchester St. Sebastian in hervorragender Weise ehrenamtlich geleitet: Martin Sturm.
Martin Sturm hat internationale bedeutende Preise für sein Orgelspiel gewonnen. Sein Weg führte ihn nun an die Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Anerkennung für sein virtuoses Orgelspiel!
Im Konzert werden Werke von Johann Sebastian Bach und eigene Improvisationen erklingen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Foto: Orgelkonzert Martin Sturm am Samstag, den 13. Oktober um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Westheim
Familiengottesdienst im Freien
(27.06.2018)Die evang. Gemeinde Westheim veranstaltet diesmal unter dem Motto "Streiten für den Herrn" einen Familiengottesdienst.
Begleitet werden wir von echten Rittern. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 danach gibt es einen kleinen Umtrunk und einen Imbiß
Weltgebetstag der Frauen
(01.03.2018)Am Freitag, den 02. März, 19 Uhr in der Sebastianskirche Lindelbach. Anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus.
Jugendgrupppe
(30.11.2017)Alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahre sind eingeladen zur Jugendgruppe im Evang. Gemeindehaus Lindelbach, Rebhügel 3. Wir treffen uns an jedem zweiten Freitag ab 17.30 Uhr bis 19 Uhr. Für Interessierte aus Randersacker wird ein Fahrdienst angeboten. Wir bieten: Eigene Räume mit Dartscheibe, Tischkicker, Biliardtisch. Geplant sind gemeinsame Ausflüge, Kochen und Essen. Das Programm gestalten wir miteinander. An folgenden Terminen könnt Ihr gerne kommen und Freunde mitbringen: 08.12.2017
Wir brauchen: Ältere Jugendliche ab 16 Jahren, die die Gruppe mit leiten können. Für diese werden vom Jugendwerk Gruppenleiterkurse angeboten. Wer Interesse oder noch Fragen hat, melde sich bitte im Pfarramt bei Pfr. Schiller, Tel. 09303-346 oder per Mail an pfarramt.lindelbach@elkb.de.
Jugendgrupppe
(26.10.2017)Alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahre sind eingeladen zur Jugendgruppe im Evang. Gemeindehaus Lindelbach, Rebhügel 3.
Wir treffen uns an jedem zweiten Freitag ab 17.30 Uhr bis 19 Uhr.
Für Interessierte aus Randersacker wird ein Fahrdienst angeboten.
Wir bieten: Eigene Räume mit Dartscheibe, Tischkicker, Billiardtisch. Geplant sind gemeinsame Ausflüge, Kochen und Essen. Das Programm gestalten wir miteinander. An folgenden Terminen könnt Ihr gerne kommen und Freunde mitbringen: 10.11., 24.11., 08.12.2017 Wir brauchen: Ältere Jugendliche ab 16 Jahren, die die Gruppe mit leiten können. Für diese werden vom Jugendwerk Gruppenleiterkurse angeboten. Wer Interesse oder noch Fragen hat, melde sich bitte im Pfarramt bei Pfr. Schiller, Tel. 09303-346 oder per Mail an pfarramt.lindelbach@elkb.de.
BENEFIZ- KONZERTE für die Flüchtlingshilfe Ochsenfurt & Kitzingen
(26.03.2016)Am Sonntag, 24.04.16 um 11 Uhr im historischen Rathaussaal in Sulzfeld und um 17 Uhr im evang. Gemeindezentrum in Sommerhausen.
Zu hören sind
Karl Reinecke - Undine-Sage Franz Schubert-Variationen über »Trockene Blumen« Robert Schumann - 3 Romanzen Anonymus - Greensleeves
Astrid Schiller, Flöte Burkard Lutz, Klavier
Eintritt frei, um Spenden für die Asyl helferkreise in Kitzingen und Ochsenfurt wird gebeten
Herzlich grüßt Sie, ihr Pfarrer Michael Schiller
Kirchgeld 2015
(01.11.2015)Herzlichen Dank an alle Gemeindeglieder die das Kirchgeld für das Jahr 2015 bereits bezahlt haben! Wir möchten alle, die das Kirchgeld noch nicht bezahlt haben bitten, dieses doch in den nächsten Tagen auf das
IBAN: DE65 791 900 00 42 00 90 04 19 bei der VR Bank Kitzingen
BIC: GENODEF1KT1
zu überweisen. Vielen Dank!
Anmeldung zur Konfirmation 2017
(28.09.2015)Am Mittwoch, den 07. Oktober 2015 wird um 19.30 Uhr
im Gemeindehaus in Lindelbach, Rebhügel 3, großer Saal, 1. Stock, die Anmeldung der neuen Präparanden sein.
Alle Kinder, welche die siebte Klasse besuchen und zu den Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried gehören, können sich an diesem Abend für die Konfirmation 2017 anmelden. Wer an diesem Abend nicht kommen kann oder im Vorfeld Fragen hat, möge sich bitte mit pfr. M. Schiller in Verbindung setzen. (Tel. 09303-346 oder email: pfarramt.lindelbach@elkb.de)
Erntedankfest 2015
(28.09.2015)Westheim: Bitte geben Sie die Gaben, in gewohnter Weise, am Samstag, 03.10.15 im Vorraum der Kirche ab.
Erntedankfest
(01.09.2015)Westheim: Bitte geben Sie die Gaben, in gewohnter Weise, am Samstag, 03.10.2015 im Vorraum der Kirche ab.
Familienfreiluftgottesdienst am See
(04.07.2015)Am Sonntag, 12. Juli feiern wir einen Familiengottesdienst im Freien. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr am Lindelbacher See, an der Straße zwischen Eibelstadt und Westheim. Der Posaunenchor begleitet den Gottesdienst musikalisch und sorgt im Anschluss für X das leibliche Wohl.
Alle Gemeindemitglieder aus unseren beiden Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried sind herzlichst eingeladen.
Konfirmation in Westheim
(05.04.2015)Am Sonntag, den 19. April 2015 werden in kirche Westheim konfirmiert:
Marit Kuhstrebe, Westheim
Niklas Schories, Randersacker
Wir wünschen ihnen allen ein schönes Fest und für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen!
Herzlich grüßt Sie, Ihr Pfarrer Michael Schiller
Nachmittag für Mitarbeitende
(11.01.2015)Alle, die im Jahr 2014 wieder für die beiden Kirchengemeinden tätig waren, sind als kleines Dankeschön herzlich eingeladen zum Mitarbeiternachmittag am Samstag, 31. Januar 2015 ab 14.30 Uhr
im Gemeindehaus Lindelbach zu Kaffee und Kuchen.
Anhand von Fotos schauen wir auf das Leben in unseren beiden Kirchengemeinden im vergangenen Jahr zurück.
Wir werden versuchen, alle Mitarbeitenden schriftlich einzuladen.
Aber auch wer versehentlich keine Einladung bekommen hat, ist natürlich herzlich willkommen!
Herzlich grüßt Sie, Ihr Pfarrer Michael Schiller
Weihnachtsmarktfahrt nach Erfurt
(04.11.2014)Die evangelische und katholische Kirchengemeinden Kaltensondheim laden herzlich zur Weihnachtsmarktfahrt nach Erfurt am Samstag den 13. Dezember ein.
Programm wie folgt:
Abfahrt um 7.30 Uhr am Rathaus in Kaltensondheim.
Ankunft in Erfurt ca.10.30 Uhr (Pause mit eingerechnet).
Angekommen in Erfurt besteht die Möglichkeit drei verschiedene Weihnachtsmärkte und die Altstadt zu besuchen. Rückfahrt in Erfurt um 16 Uhr. Auf der Rückfahrt kehren wir zum Abendessen im Brauereigasthof Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen um ca. 18 Uhr ein. In Kaltensundheim kommen wir um ca. 20.30 Uhr wieder an.
Kosten pro Person 10,- Euro.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 8,- Euro.
Anmeldung für die Fahrt hei Kirchenvorstand Michael Meyer. Wir würden uns über eine gute Beteiligung, wie die letzten 2 Jahre zu den Weihnachtsmärkten nach Dinkelsbühl und Fulda freuen.
Kirchgeld 2014
(04.11.2014)Herzlichen Dank an alle Gemeindeglieder die das Kirchgeld
für das Jahr 2014 bereits bezahlt haben! Wir möchten alle,
die das Kirchgeld noch nicht bezahlt haben bitten, dieses
doch in den nächsten Tagen auf das
IBAN: DE65 791 900 00 42 00 90 04 19
bei der VR Bank Kitzingen
BIG: CENODEF1KT1 zu überweisen.
Vielen Dank!
Herzlich grüßt Sie,
Ihr Pfarrer Michael Schiller
Neues Chorprojekt
(04.10.2014)Bach- Kantate Nr. 161 „Komm Du süße Todesstunde"
- 1 Chorsatz + 1 Schlusschoral, mit Engagement und Freude am Singen auch für wenig geübte Sänger machbar.
- Probenbeginn: 6.Oktober
- insgesamt 5 Chorproben:
o Montag, 6. und 13.10. , 20:00 Uhr im Mönchshof Randersacker
o Donnerstag 6. und 20.11. 20:00 Uhr Lindelbach Gemeindehaus
o Generalprobe Samstag, 22. November 16:30 Uhr
- Aufführung Totensonntag, 23. November 2014 Anspielprobe 9:45 Kirche Westheim
Gottesdienst 10:30 in Westheim, danach Abfahrt mit dem Bus nach Velburg, dort gemeinsames Mittagessen, Anspielprobe und 17:00 Aufführung. Danach Rückfahrt im Bus nach Westheim. Busfahrtkosten je nach Teilnehmerzahl zwischen 15,00 und 20,00 Euro.
- Leitung: Martin Sturm
- Bitte möglichst bald anmelden bzw. ggfs. absagen!
- Kontakt:
Astrid Schiller Lindelbachstr.18
97236 Randersacker / Lindelbach
Tel: 09303/990764
Mail: astrid-schiller@gmx.de
Anmeldung zur Konfirmation 2016
(04.10.2014)Am Mittwoch, den 08. Oktober 2014 wird um 19.30 Uhr
im Gemeindehaus in Lindelbach, Rebhügel 3, großer Saal, 1. Stock, die Anmeldung der neuen Präparanden sein.
Alle Kinder, welche die siebte Klasse besuchen und zu den Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim gehören, können sich an diesem Abend für die Konfirmation 2016 anmelden. Wer an diesem Abend nicht kommen kann oder im Vorfeld Fragen hat, möge sich bitte mit Pfr. M. Schiller in Verbindung setzen. (Tel. 09303-346 oder email: pfarramt.lindelbach@elkb.de)
Herzlich grüßt Sie, Ihr Pfarrer Michael Schiller
Erntedankfest 2014 in Westheim
(28.08.2014)Bitte geben Sie die Gaben, am Samstag, 04.10.14 bis 14.00 Uhr am ehemaligen Pfarrhaus ab.
Herzlich grüßt Sie,
Ihr Pfarrer Michael Schiller
Familiengottesdienst mit Taufe im Kirchgarten Westheim
(01.07.2014)Am Sonntag, den 13. Juli 2014 ist um 10 Uhr Familiengottesdienst im Kirchgarten Westheim mit Posaunenchor. Im Anschluss wird uns der Posaunenchor mit Essen und Trinken versorgen. Die Landfrauen ergänzen das Angebot um Kaffee und Kuchen und der Reinerlös ist für die Sanierung des Gemeindehauses. Während des Gottesdienstes findet auch eine Taufe statt.
Herzliche Einladung!
Konfirmation
(30.03.2014)Am Sonntag, den 4. Mai 2014 werden in der Dreifaltigkeitskirche Westheim konfirmiert:
Daniel Ivlev, Theilheim Moritz Kraus, Biebelried Simone Kuhn, Randersacker Marco Madner, Lindelbach Nicole Rau, Biebelried Manuel Schmidt, Lindelbach Silvio Schmidt, Lindelbach Michelle Schroer, Biebelried Amelie Wolf, Lindelbach Kilian Wolf, Lindelbach
Wir wünschen ihnen allen ein schönes Fest und für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen!
Herzlich grüßt Sie, Ihr Pfarrer Michael Schiller
Nachmittag für Mitarbeitende
(02.12.2013)Alle, die im Jahr 2013 wieder für die beiden Kirchengemeinden tätig waren, sind als Dankeschön herzlich eingeladen zum Mitarbeiternachmittag am Samstag, den 01. Februar 2014 ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus Lindelbach zu Kaffee und Kuchen. Anhand von Fotos schauen wir auf das Leben in unseren beiden Kirchengemeinden im vergangenen Jahr zurück. Herzliche Einladung!
Herzlich grüßt Sie, Ihr Pfarrer Michael Schiller
Ökumenische Bibelabende
(02.12.2013)Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unseren gemeinsamen Bibelabenden am Mittwoch, 21. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Lindelbach und am 28. Januar 2014 um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Randersacker. Herzliche Einladung!
Konzert des Posaunenchor Lindelbach-Westheim
(02.12.2013)Konzert des Posaunenchor Lindelbach-Westheim am Sonntag, den 15.12.2013 um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Westheim
Herzlich grüßt Sie, Ihr Pfarrer Michael Schiller
Kirchgeld 2013
(02.12.2013)Herzlichen Dank an alle Gemeindeglieder die das Kirchgeld für das Jahr 2013 bereits bezahlt haben! Wir möchten alle, die das Kirchgeld noch nicht bezahlt haben bitten, dieses doch in den nächsten Tagen auf das Konto.-Nr. 42 00 90 04 19 bei der VR Bank Kitzingen BLZ 791 900 00 zu überweisen.
Vielen Dank
Bach-Kantaten in der Dreifaltigkeitskirche
(11.11.2013)In der Dreifaltigkeitskirche in Westheim finden am Buß- und Bettag (20.11.13) um 19:30 Uhr und am Totensonntag (24.11.13) 10:30 Uhr Gottesdienste mit dem Kammerchor und dem Kammerorchester St. Sebastian statt.
Leitung: Martin Sturm
Erntedankfest 2013 Westheim
(03.09.2013)
Westheim: Bitte geben Sie die Gaben, in gewohnter Weise, am Samstag, 05.10.13 im Vorraum der Kirche ab. |
Fahrt zu den Passiosspielen nach Sömmersdorf
(03.06.2013)Der Kirchenvorstand bietet am 28. Juli eine Fahrt zu den Passiosspielen nach Sömmersdorf an.
Alle Plätze sind leider bereits belegt.
Konfirmation
(02.04.2013)Am Sonntag, den 14. April 2013 werden in der St. Sebastianskirche in Lindelbach konfirmiert:
Davin Hümmer, Lindelbach
Elsa Richl, Lindelbach
Laura Rückert, Lindelbach
Laura Schütz, Theilheim
Dennis Werner, Randersacker
Einladung zum Orgelkonzert
(03.03.2013)Antonio Vivaldi – stabat mater Johann Sebastian Bach – Orgelkonzert D-moll Sonntag, 10. März 2013, 17 Uhr, Dreifaltigkeitskirche Westheim. Thomas Demarczyk, Altus; Martin Sturm, Orgel; Kammerorchester St. Sebastian
Veranstaltungen der Kirchengemeinde Westheim
(04.02.2013)Kindergottesdienst
Alle Kinder aus den beiden Kirchengemeinden Lindelbach, Randersacker und Westheim mit Biebelried und Theilheim sind sehr herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst am Sonntag, 24. Feb. um 10.30 Uhr in Lindelbach. Der Gottesdienst beginnt mit den Kindern in der St. Sebastianskirche. Anschließend feiern die Kinder ihren eigenen Gottesdienst im Gemeindehaus.
Weltgebetstag
Zum Weltgebetstag der Frauen am 1. 3. 2013 um 19.30 Uhr in der Kirche Kaltensondheim laden wir alle herzlich ein.
Bibelabende
Am 20. 2. und am 6. 3. 2013 finden jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus in Kaltensondheim Bibelabende statt.
Seniorentreff
(28.12.2012)Am Dienstag, 22. Januar 2013, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Herr Pfarrer Koch wird uns die Jahreslosung 2013 auslegen.
Nachmittag für Mitarbeitende
(28.12.2012)Alle, die im Jahr 2012 wieder für die beiden Kirchengemeinden tätig waren, sind als Dankeschön herzlich eingeladen zum Mitarbeiternachmittag am Samstag, den 19. Januar 2013 ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus Lindelbach zu Kaffee und Kuchen. Anhand von Fotos schauen wir auf das Leben in unseren beiden Kirchengemeinden im vergangenen Jahr zurück.
Chilly News
(03.12.2012)Immer Freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried. Am 07.12 kommt der Nikolaus (bitte anmelden) und am 14.12 ist Jahresausklang.
Nachrichten der Jugendgruppe "Chilly"
(04.11.2012)Treffen immer Freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried.
Am 02.11. und 09.11. sind Ferien.
Weiter geht es am 16.11.2012 mit einem gemeinsamen Kochen.
Besondere Musik am Ewigkeitssonntag in Westheim
(04.11.2012)In diesem besonderen Gottesdienst wird das Kammerorchester St. Sebastian und Chor getragene, ruhige und ernste Musik aus den Filmen „Schindler ́s Liste und „Die Kinder des M. Matthieu“ spielen und singen. Geleitet werden Chor und Orchester von Nicole Assmann. Wir werden in dem Gottesdienst der Verstorbenen gedenken und für sie und ihre Angehörigen beten.
Einladung zum Kindergottesdienst
(04.11.2012)Alle Kinder aus den beiden Kirchengemeinden Lindelbach – Randersacker und Westheim mit Biebelried und Theilheim sind sehr herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst an folgenden Sonntag: Sonntag, 18. November um 10.30 Uhr jeweils in Lindelbach. Der Gottesdienst beginnt mit den Kindern in der St. Sebastianskirche. Anschließend feiern die Kinder ihren eigenen Gottesdienst im Gemeindehaus.
Erntedankfest 2011
(01.10.2012)Westheim: bitte geben sie die Gaben, in gewohnter Weise, am Samstag, 06.10.12 im Vorraum der Kirche ab.
Jugendtreff
(01.10.2012)Jugendtreff
Immer freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried
Anmeldung zur Konfirmation 2013
(01.10.2012)Am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 wird um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Lindelbach, Rebhügel 3, großer Saal, 1. Stock, die Anmeldung der neuen Präparanden sein. Alle Kinder, welche die siebte Klasse besuchen und zu den Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim gehören, können sich an diesem Abend für die Konfirmation 2012 anmelden. Wer an diesem Abend nicht kommen kann oder im Vorfeld fragen hat, möge sich bitte mit Pfr. M. Schiller in Verbindung setzen. (Tel. 09303-346 oder email: )
KV-Wahl 2012 am 21. Oktober 2012
(01.10.2012)Der Kirchenvorstand Westheim hat die vereinfachte Briefwahl beschlossen. D. h., jeder Wahlberechtigte/r wählt per Brief. Es müssen keine briefwahlunterlagen beantragt werden.!!!!! Die Wahlunterlagen für die Briefwahl werden in den nächsten Tagen versandt. Zusätzlich ist das Wahllokal in Westheim im ehemaligen Pfarrhaus nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr geöffnet.
Seniorentreff
(05.09.2012)Am Dienstag, 11. September um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Herr Seubert aus Westheim zeigt uns einen Film über den Ausflug 2011.
Gemeinsamer Familiengottesdienst im Freien der Kirchengemeinde Lindelbach-Randersacker und Westheim
(30.06.2012)Am Sonntag, den 15. Juli 2012 findet unser diesjähriger gemeinsamer Familiengottesdienst im Freien statt. Beginn ist mit dem Gottesdienst um 10 Uhr an der Kirche in Westheim, mit anschließender Verköstigung durch den Posaunenchor.
Liebe Pflanzenfreunde,
(30.06.2012)Fleißige Helfer haben bei der Lindelbacher Dorfkirchweih im vergangenen September mit einem Pflanzenverkauf über 600 € zugunsten der Renovierung unseres Lindelbacher Gemeindehauses erwirtschaftet.
Von diesem großen Erfolg beflügelt, möchten wir die Aktion dieses Jahr noch einmal wiederholen. Wenn Sie in Haus oder Garten noch Pflanzen haben, die vermehrt werden können, dann denken sie doch bitte jetzt schon daran, die Pflanzen zu teilen und zu topfen. So haben wir im Herbst dann gut eingewurzelte Pflanzen, die hoffentlich wieder einen stattlichen Beitrag zu unserem Ziel beisteuern können.
Wir freuen uns auch über begeisterte Pflanzenfreunde, die den Stand an der Lindelbacher Dorfkirchweih am Sonntag, 23. September 2012 für 1–2 stunden betreuen können.
Außerdem suchen wir noch leere mittlere bis große Blumentöpfe, die im Pfarrhausgarten abgegeben werden können. Über Anfragen freuen sich Monika Götz, Tel.: 09303/2397 und Astrid Schiller, Tel.: 09303/990764
Einweihung des neugestalteten Sportplatzes in Biebelried
(30.06.2012)Anlässlich der Einweihung des neugestalteten Sportplatzes in Biebelried findet am 8. Juli 2012 um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Pfr. Schiller und Pfr. Dr. Bauer statt.
LEICHTES UND BESINNLICHES
(01.06.2012)Herzliche Einladung zu einem besonderen Sommerabend in der St. Sebastianskirche in Lindelbach am Donnerstag, 21. Juni 2012 um 19 Uhr
Der Abend wird musikalisch gestaltet vom Kammerorchester St. Sebastians mit der Sinfonie in g-moll von William Sterndale Bennett (1816–1875), Zeitgenosse von Felix Mendelsson Bartholdy und Robert Schumann. Anschließend wird herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein bei Getränken und leichtem Gebäck im Garten des Gemeindehauses, bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal.
Sommerklänge für Violoncello und Akkordeon
(01.06.2012)Am Freitag, 22. Juni 2012 um 19 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Lindelbach
Bianca Breitfeld (Wiesbaden) Violoncello
Stefanie Schumacher (München) Akkordeon
spielen Werke von J. s. Bach, G. Cassado, i. stravinsky, A. Piazzolla u.a. Eintritt frei, um Spenden für die Gemeinde/das Gemeindehaus wird gebeten.
Einladung zum Kindergottesdienst
(01.06.2012)Alle Kinder aus den beiden Kirchengemeinden Lindelbach – Randersacker und Westheim mit Biebelried und Theilheim sind sehr herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst an folgenden Sonntag: Sonntag, 24. Juni um 09.15 Uhr in Lindelbach. Der Gottesdienst beginnt mit den Kindern in der St. Sebastianskirche. Anschließend feiern die Kinder ihren eigenen Gottesdienst im Gemeindehaus
Einladung zum Jugendtreff
(01.06.2012)Immer freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried im Gemeindehaus Lindelbach.
Termine:
01.06. Dorfrallye, 15.06. Kochen, 22.06. offen, 29.06. Sommerfest. Zum Sommerfest begrüßen wir auch gerne Gäste.
Einladung zum Kindergottesdienst
(29.04.2012)Alle Kinder aus den beiden Kirchengemeinden Lindelbach – Randersacker und Westheim mit Biebelried und Theilheim sind sehr herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst an folgenden Sonntag: Sonntag, 20. Mai um 10.30 Uhr in Lindelbach. der Gottesdienst beginnt mit den Kindern in der St. Sebastianskirche. Anschließend feiern die Kinder ihren eigenen Gottesdienst im Gemeindehaus
Jugendtreff
(29.04.2012)Immer Freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried im Gemeindehaus Lindelbach. Termine: 04.05. Maiwanderung, 11.05. Theaterworkshop, 01.06. Dorfrallye
Einladung zum Kindergottesdienst in Lindelbach
(03.04.2012)Alle Kinder aus den beiden Kirchengemeinden Lindelbach – Randersacker und Westheim mit Biebelried und Theilheim sind sehr herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst an folgendem Sonntag: Sonntag, 15. April um 10.30 Uhr in Lindelbach. Der Gottesdienst beginnt mit den Kindern in der St. Sebastianskirche. Anschließend feiern die Kinder ihren eigenen Gottesdienst im Gemeindehaus.
Konfirmation in der St. Sebastianskirche Lindelbach
(03.04.2012)Am Sonntag, den 22. April 2012 werden in der St. Sebastianskirche in Lindelbach konfirmiert: Fabian Baumann, Lindelbach; Daurys Eißner, Randersacker; Michaela Heppt, Lindelbach; Carolin Schätzlein, Randersacker;Adriane Schmidt, Lindelbach; Eileen Stith, Lindelbach
Konfirmation in der Dreifaltigkeitskirche Westheim
(03.04.2012)Am Sonntag, den 29. April 2012 werden in der Dreifaltigkeitskirche Westheim konfirmiert: Karen-Susann Aster, Randersacker; Michael Büttner, Randersacker; Jonas Gläser, Randersacker; Rene Henig, Biebelried; Tim Kemmer, Theilheim; Michelle Merker, Randersacker; Jannika Scheld, Theilheim; Sandra Rau, Biebelried
Kirchenvorsteherwahlen 2012
(03.04.2012)Am 21. Oktober werden die neuen Kirchenvorstände in den evangelischen Gemeinden der Bayerischen Landeskirche gewählt. Der Kirchenvorstand trifft Entscheidungen über die Verteilung von Geldern, sowie in den Bereichen Gemeindearbeit und geistliches Leben. In unseren beiden Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried wurden bereits die Vertrauensausschüsse gewählt. Sie erstellen die Kandidatenliste für die Wahl. Das Amt des Kirchenvorstehers, der Kirchenvorsteherin ist ein Ehrenamt. Ein sehr wichtiges. Es ist eines, das bereichert und Freude macht, wie viele sagen, die dieses Amt bereits ausfüllen. Und jedem ist es freigestellt, wie und mit wie viel Aufwand er/sie dieses Amt gestalten kann und möchte. In unseren beiden Kirchengemeinden werden jeweils 5 Kirchenvorsteher/ innen gewählt und einer/eine berufen. d.h.: Wir benötigen für die Wahl 10 Personen, die bereit sind zu kandidieren. Diese Zahl kann auf Antrag auf 8 reduziert werden, wenn sich nicht genügend Gemeindeglieder für die Kandidatur zur Verfügung stellen. Kann auch diese Zahl nicht erreicht werden, muss bis 12. Mai ein Antrag auf Reduzierung der Zahl der Kirchenvorsteher/innen auf 4 pro Gemeinde gestellt werden. d.h.: 3 werden gewählt und einer/eine berufen. In diesem Fall werden 6 Kandidaten/innen benötigt. In beiden Kirchengemeinden gestaltet sich die Suche als äußerst schwierig. Deshalb würden sich die jetzigen verantwortlichen Kirchenvorstände sehr freuen, wenn sich Gemeindeglieder, die bereits gefragt wurden und die noch gefragt werden, dazu entschließen könnten, sich für die Wahl aufstellen zu lassen.
Denn nur mit vereinten Kräften ist es möglich, das Gemeindeleben und unsere Gebäude,
die vielen ans Herz gewachsen sind, zu erhalten.
Die beiden Kirchenvorstände Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried und Pfr. Michael Schiller
Evang. Luth. Pfarramt Lindelbach Lindelbachstraße 18 · 97236 Randersacker Tel. 09303-346
Jugendtreff
(10.02.2012)Immer Freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und Westheim mit Theilheim und Biebelried im Gemeindehaus Lindelbach
Die neuen Kirchenvorstände
(10.02.2012)Zunächst vielen dank an alle, welche für diese Kirchenvorstandswahl kandidiert haben! In der Kirchengemeinde Westheim mit Theilheim und Biebelried wurde so gewählt (alphabetische Reihenfolge):
1. Herms-Peter Kosch, Westheim;
2. Birgit Kraus, Biebelried;
3. Angelika Krauß, Westheim;
4. Werner Mulzer, Westheim;
5. Christine Wolf, Westheim.
In der ersten Sitzung des neu gewählten Kirchenvorstandes am 14.11.12 wurde Frau Katrin Winschel, Theilheim, als sechstes Mitglied berufen.
Ökumenische Bibelabende
(10.02.2012)Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unseren gemeinsamen Bibelabenden am Dienstag, 8. Januar 2013 um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Theilheim und am 22. Januar 2013 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Lindelbach.
Jugendtreff
(17.10.2011)Immer Freitags von 18 bis 22 Uhr für alle ab 10 Jahre aus
unseren Kirchengemeinden Lindelbach-Randersacker und
Westheim mit Theilheim und Biebelried
Erntedankfest 2011
(17.10.2011)Bitte geben sie die Gaben, in gewohnter Weise, am Samstag, 01.10.10 im Vorraum der Kirche ab.